Neuer Schnuppertermin: 15.11.2025
Anmeldung bei Dagmar Würthele
Email: dagmar.wuerthele@msc-schorndorf.de
DER MSC SCHORNDORF „GOES GREEN“
Erst im Frühjahr hat die Jugendgruppe der Trialabteilung für Einsteiger zwei altersgerechte
Trialmotorräder mit E-Antrieb bekommen. Jetzt endlich dürfen sich auch die Jugendlichen der Kart-Abteilung über einen E-Kart des Kart-Herstellers Hetschel freuen. Der Mach1 Cratos-H mit einen
Hochleistungs-Powertrain, 4KWh Akkupaket und flüsterleisem Zahnriemenantrieb ist speziell für den Jugend-Slalom konzipiert. Nicht nur der Fahrersitz und die Pedale lassen sich individuell
auf die Ergonomie des jungen Piloten einstellen, auch die Leistung und Charakteristik des Antriebs kann an die jeweilige Könnensstufe angepasst werden. Und zwar ferngesteuert. Damit hat der
Jugendleiter Ernesto Pendica seine Schützlinge stets unter Kontrolle: „Bevor was außer Kontrolle gerät, schalte ich zur Not auch mal ganz ab.“
Rund 10.000 Euro kostet ein solcher Kart einsatzfähig und mit allem notwendigen Zubehör ausgerstattet. Aber es ist eine Investition in die Zukunft, die der ADAC Württemberg für seinen Ortsclub mit
einem Drittel der Gesamtkosten bezuschusst. Zudem hat der ADAC speziell eine Klasse für E-Karts ins Leben gerufen. Der jährlich stattfindende Bundesendlauf wird künftig ohnehin nur noch mit
E-Antrieben ausgetragen.
Auch der MSC Schorndorf ist davon überzeugt, dass sich die Investitionen lohnen, denn die Kart-Jugendgruppe hat in letzter Zeit einige Neuzugänge in ihren Reihen zu verzeichnen. Den Rund 15
Jugendlichen stehen neben dem neuen E-Kart noch drei weitere Verbrenner-Karts zur Verfügung, mit denen fleißig jeden Samstag auf dem Gelände der Firma TiLa-Lachenmaier in Plüderhausen an der B29
trainiert und einmal im Monat ein Schnuppertraining für Interessierte und Neueinsteiger abgehalten wird.
Näheres dazu unter ernesto.pendica@msc-schorndorf.de oder mobil 0171-1256982